Datenschutzerklärung

Präambel

Der Schutz und die Sicherheit von personenbezogenen Daten haben bei mir eine hohe Priorität. Ich stehe für die Transparenz der Datenverarbeitung ein. Daher kläre ich dich im Folgenden über Art, Maß und Verwendung deiner personenbezogenen Daten sowie über die beteiligten Personen auf. Mit Überzeugung stelle ich Ihnen auch deine Rechte bezüglich der von mir erhobenen Daten vor.

Als Verantwortlicher erkläre ich,

Daniela Keppler,

Starrvitz 47

18556 Dranske, Deutschland

E-Mail-Adresse: kontakt@pferdezentrum-balance.de

Impressum: https://www.pferdezentrum-balance.de/Impressum

mich bereit, sämtliche gesetzlich gebotenen Maßnahmen zum Schutze deiner personenbezogenen Daten zu ergreifen.

  1. Betroffene Personen

 Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf personenbezogene Daten von:

  • Geschäfts- und Vertragspartner;
  • Interessenten;
  • Kommunikationspartner;
  • Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten);
  • allen anderen natürlichen Personen, die in Kontakt mit stehen, z.B. Bevollmächtigte, sonstige Erziehungsberechtigte, Boten sowie Vertreter oder Mitarbeiter juristischer Personen.
  1. Art der personenbezogenen Daten

 Folgende persönliche Daten verarbeite ich:

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Foto-grafien, Videos)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefon-nummern)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
  • Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegen-stand, Laufzeit, Kundenkategorie)
  • Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung-gen, Rechnungen, Zahlungshistorie)
  1. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Eine Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten kann auf folgenden Rechtsgrundlagen beruhen:

  • Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO:

Du hast deine Einwilligung in die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund die-ser Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerspruch kann form-frei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:

Daniela Keppler

Starrvitz 47

18556 Dranske, Deutschland

E-Mail-Adresse: kontakt@pferdezentrum-balance.de

  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO:

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei du bist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf deine Anfrage hin erfolgen.

  • Rechtliche Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO:

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der ich unterliege.

  • Berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO:

Die Verarbeitung ist zur Wahrung meiner berechtigten Interessen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. 

  1. Datenprotokollierung während des Besuchs meiner Website

Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL) sowie unter Umständen Standortdaten, ein-schließlich Standortdaten von Ihrem Mobilgerät. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung meines Web-Hosters findest du unter:

https://www.siteground.com/viewtos/data_processing_agreement?scid=3&lang=en

Bitte beachte, dass du bei den meisten Mobilgeräten die Verwendung von Standortservices im Einstellungsmenü des Mobilgeräts steuern oder deaktivieren kannst.

Der Einsatz von Hosting-Diensten und die Protokollierung allgemeiner Daten dienen der Erbringung folgender Dienstleistungen: Infrastruktur- und Plattformdienste, Rechnerkapazität, Speicher- und Datenbankdienste, E-Mailing, Sicherheits- und technische Wartungsdienste, die ich für den Betrieb meiner Online-Services nutze. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn du bei Nutzung der Webseite zusätzlich freiwillige Angaben tätigst.

Rechtsgrundlage der Datenprotokollierung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) GDPR in Verbindung mit Art. 28 GDPR. Mein berechtigtes Interesse besteht in einer effizienten und sicheren Bereitstellung meiner Website. 

  1. Kontaktformular

Trittst du per E-Mail oder Kontaktformular mit mir in Kontakt, werden die von dir gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Soweit du mir personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hast, verwende ich diese ausschließlich zum Zweck der Erfüllung deiner Wünsche und Anforderungen, insbesondere zur Beantwortung deiner Anfrage.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme über ein Kontaktformular mit mir erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage deiner freiwillig erteilten Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:

Daniela Keppler

Starrvitz 47

18556 Dranske, Deutschland

E-Mail-Adresse: kontakt@pferdezentrum-balance.de

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Beantwortung deiner E-Mails erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Nach Bearbeitung deiner Anfrage werden die erhobenen Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

  1. Sicherheit deiner Daten

Deine mir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.

  1. Vertragsschluss

Im Rahmen des Abschlusses eines Vertragsverhältnisses zwischen dir und mir erhebe ich Bestandsdaten, Inhaltsdaten, Kontaktdaten, Meta-/Kommunikationsda-ten, Nutzungsdaten, Vertragsdaten und Zahlungsdaten.

Diese Daten werden zum Zweck der Durchführung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses verarbeitet.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO.

Deine personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert wie es der Vertragszweck und etwaige gesetzliche und vertragliche Aufbewahrungspflichten erfordern. 

  1. Verwendung von Cookies

Auf meiner Seite verwende ich sog. „Session-Cookies“, um dir die Nutzung meiner Webseite zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer deines Besuchs meiner Webseite auf deiner Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung deines Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf deiner Festplatte über dich gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht deinen PC oder deine Dateien. Besuchst du meine Seite erneut, wird automatisch erkannt, dass du bereits bei mir warst und welche Eingaben und Einstellungen du getätigt hast, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Darüber hinaus nutze ich Cookies, um die Nutzung meiner Webseite statistisch zu erfassen und auszuwerten und mein Angebot für dich zu optimieren. Diese Cookies ermöglichen es mir, bei einem erneuten Besuch meiner Webseite automatisch zu erkennen, dass du bereits bei mir warst. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Du kannst das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder deinen Browser so einstellen, dass er dich auf die Sendung von Cookies hinweist. Bitte beachte, dass du einzelne Funktionen meiner Website möglicherweise nicht wahrnehmen kannst, wenn du die Verwendung von Cookies deaktiviert hast.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung meiner berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO erforderlich.

Wenn du über einen Link oder das Anklicken eventueller Bannerwerbung meine Seite verlässt und so auf fremde Seiten gelangst, kann es sein, dass auch von Adressaten der angeklickten Zielseite Cookies gesetzt werden. Für diese Cookies bin ich rechtlich nicht verantwortlich. Zu der Benutzung solcher Cookies und der darauf gespeicherten Informationen durch meine Werbepartner vergleiche bitte deren Datenschutzerklärungen. Du kannst deine Browser-Einstellung entsprechend deinen Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen.

  1. Übertragung in Drittländer

Wenn ich Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder im Rahmen der Nutzung von Diensten Dritter an Dritte übermittle, geschieht dies nur, um meine (vor-) vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen sowie auf der Grundlage deiner Zustimmung, auf der Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf der Grundlage meiner berechtigten Interessen.

Dies geschieht ausschließlich unter den besonderen Bedingungen des Art. 44 ff. GDPR. Diese schreiben vor, dass die Verarbeitung in Drittländern auf der Grundlage spezifischer Garantien, wie z.B. des staatlich anerkannten Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch den Privacy Shield) oder der Einhaltung staatlich anerkannter besonderer Vertragspflichten (sogenannte „Standardvertragsklauseln“) erfolgt.

  1. Online-Präsenz in Social Media

 Ich unterhalte Online-Präsenzen in sozialen Netzwerken und Plattformen, um mit Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie über meine Dienstleistungen zu informieren.

Ferner werden auf meiner Websites Social Plugins (“Plugins”) verwendet. Wenn du meine Webseite mit einem solchen Plugin öffnest, stellt diese über deinen Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der Social Media Plattform her. Hierdurch wird an diese die Information übertragen, dass du die Seite aufgerufen hast. Solltest du mit deinem jeweiligen Account eingeloggt sein, kann durch das Anklicken des Plugins der Besuch meiner Webseite direkt deinem Profil zugeordnet werden. Auch wenn du kein Profil besitzt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass deine IP‑Adresse von der Plattform gespeichert wird

Ich weise darauf hin, dass deine Daten insofern außerhalb des Gebiets der Europäischen Union verarbeitet werden können. Dies kann zu Risiken für dich führen, z.B. weil die Durchsetzung von Benutzerrechten erschwert werden könnte. In Bezug auf US-Anbieter, die nach dem Privacy Shield zertifiziert sind, weise ich darauf hin, dass sich diese zur Einhaltung der EU-Datenschutzstandards verpflichten.

Darüber hinaus werden deine Daten in der Regel für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So werden z.B. Nutzerprofile aus dem Nutzerverhalten und den daraus resultierenden Interessen der Nutzer erstellt. Die Nutzungsprofile können wiederum genutzt werden, um z.B. Werbung innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die angeblich den Interessen der Nutzer entspricht. Zu diesem Zweck werden in der Regel Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzerverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Darüber hinaus können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig von den von den Nutzern genutzten Geräten gespeichert werden, insbesondere wenn die Nutzer als Mitglieder der jeweiligen Plattformen angemeldet sind.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer basiert auf meinem berechtigten Interesse an einer effektiven Information der Nutzer und der Kommunikation mit den Nutzern gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSG-VO. Werden die Nutzer um eine Zustimmung zur Datenverarbeitung durch die jeweiligen Anbieter gebeten (d.h. du erklären Sie sich damit einverstanden, z.B. durch Ankreuzen eines Kästchens oder Anklicken eines Buttons), so ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO, Art. 7 GDPR.

Für eine detaillierte Beschreibung der jeweiligen Verarbeitung und der Möglichkeiten der Abmeldung verweise ich auf die folgenden verlinkten Informationen des Anbieters:

  • Facebook (Facebook Ink., 1601 S. California Avenue, Palo alto, CA 94304, USA)
    Privacy Policy:

https://www.facebook.com/about/privacy/

OptOut: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

  • Instagram (Instagram Ink., 1601 Willow Road, Menlow Park, California, 94025, USA)

Privacy/OptOut: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active

Auch bei Informationsanfragen und der Geltendmachung von Nutzungsrechten weise ich darauf hin, dass diese am effektivsten direkt bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben Zugang zu den Daten der Nutzer und können direkt geeignete Maßnahmen ergreifen und Informationen bereitstellen. Wenn du noch Hilfe brauchst, dann kannst du mich kontaktieren.

  1. Betroffenenrechte

Da ich deine Rechte ernst nehme, möchte ich Ihnen diese vorstellen. Sie ergeben sich aus den jeweiligen Regelungen der EU-DSGVO:

Du kannst Auskunft über deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Du hast das Recht, unverzüglich die Berichtigung dich betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hast du das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

Du hast das Recht, zu verlangen, dass dich betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

  • Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
  • Du widerrufst deine Einwilligung und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
  • Du legst Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor.
  • Deine personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
  • Die Löschung deiner personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem Ritter Immobilien Management unterliegt.

Das Recht auf Löschung deiner Daten kann gem. Art 17 Abs. 3 DS-GVO ausgeschlossen sein, wenn ein legitimer Grund die Verarbeitung deiner Daten erforderlich macht.

Du hast das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

  • Die Richtigkeit deiner personenbezogenen Daten wird von dir für eine Dauer bestritten, die es mir ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
  • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig erfolgt und du forderst statt der Löschung eine Einschränkung der Nutzung.
  • Ich benötige deine Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung, Du benötigst diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche.
  • Du hast Widerspruch eingelegt, solange noch nicht feststeht, ob deine berechtigten Interessen überwiegen.

Ich teile allen Empfängern, denen personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung mit, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ich unterrichte dich über diese Empfänger, wenn du dies verlangst.

Du hast weiterhin das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten, die im öffentlichen Interesse oder aufgrund berechtigter Interessen meinerseits erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Interessen gestütztes Profiling. Ich verarbeite solche personenbezogenen Daten sodann nicht mehr, es sei denn, zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, stehen dem entgegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:

Daniela Keppler

Starrvitz 47

18556 Dranske, Deutschland

E-Mail-Adresse: kontakt@pferdezentrum-balance.de

Schließlich bist du berechtigt, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.

Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du mir zur Verfügung gestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und du hast das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch mich zu übermitteln.

  1. Datensparsamkeit

Ich speichere deine Daten nicht länger, als dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke notwendig ist.

Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht. Darüber hinaus kann jedoch in Einzelfällen eine (befristete) Aufbewahrungspflicht bestehen. Im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften müssen unter Umständen Beweismittel für rechtliche Auseinandersetzungen erhalten werden. Zivilrechtliche Verjährungsfristen können bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt.

  1. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Ich werde diese Richtlinien zum Schutz deiner personenbezogenen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Du solltest dir diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie ich deine Daten schütze und die Inhalte meiner Website stetig verbessere. Sollte ich wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der mir von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werde ich dich durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklärst du dich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden. Für jeden weiteren Besuch meiner Website ist die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung maßgebend.